inflation
To watch this video, you need the latest Flash-Player and active javascript in your browser.

Entstehungsjahr:
2008
Tags:
Finanzsystem
gesellschaftliche Werte
Phänomen Geld
Entwertung
Vertrauen
öffentlicher Raum
Animation
vvvv
2008
Tags:
Finanzsystem
gesellschaftliche Werte
Phänomen Geld
Entwertung
Vertrauen
öffentlicher Raum
Animation
vvvv
Inflation ist als Arbeit für den öffentlichen Raum gedacht. Sie wurde im Dezember 2008 in der
Karlsruher Innenstadt im Rahmen des Projekts "GoChrismas" auf eine Häuserfront projiziert und
beschäftigt sich mit den Themenkomplexen Konsum und Wirtschaft und mit dem Wertesystem
unserer Industriegesellschaft. Dies verdeutlicht sich insbesondere an dem Ort und dem Zeitpunkt
der Projektion: Die modernen Innenstädte sind zu Zentren des Konsums geworden, sie sind von
großen Einkaufsketten geprägt, die um zahlungskräftige Kundschaft werben, der Mittelpunkt des
gesellschaftlichen Lebens wird zunehmend von materiellen Werten bestimmt. Die
Vorweihnachtszeit ist zudem eine Zeit, in dem diese Eigenschaften noch verstärkt zutage treten.
Ein weiterer zeitlicher Bezug ist die Finanzkrise, die im Herbst 2008 ihren Höhepunkt erreichte. Die
Politik reagierte auf diese Krise mit einem sprichwörtlichen Geldregen für die angeschlagenen
Finanzinstitute, eine höchst umstrittene Reaktion, insbesondere vor dem Hintergrund, dass eben
diese nun von der Allgemeinheit unterstützten Institutionen die größten Verfechter einer liberalen
Finanzpolitik waren und nicht Müde wurden, die selbstheilenden Kräfte des freien Marktes in den
Vordergrund stellen.
Inflation will bei den zufälligen Betrachtern eine Irritation hervorrufen, die als Passanten eigentlich ganz andere Dinge im Sinn haben. Was bedeutet es, wenn ein unendlicher Geldregen vom Himmel fällt? Ist das ein Segen oder ein Fluch? Fällt da wirklich Reichtum vom Himmel oder lediglich bunte Papierschnipsel? Eine solche Geldmenge könnte unsere Gesellschaft nachhaltig erschüttern. Sie könnte zu einem Umsturz der bestehenden Machtverhältnisse führen, die zu einem großen Teil auf materiellem Reichtum aufgebaut sind, das Wertesystem unserer Gesellschaft könnte Gefahr laufen ihre Grundlage zu verlieren was zu weitreichenden Veränderungen in der ganzen Gesellschaft führen könnte.
Inflation will bei den zufälligen Betrachtern eine Irritation hervorrufen, die als Passanten eigentlich ganz andere Dinge im Sinn haben. Was bedeutet es, wenn ein unendlicher Geldregen vom Himmel fällt? Ist das ein Segen oder ein Fluch? Fällt da wirklich Reichtum vom Himmel oder lediglich bunte Papierschnipsel? Eine solche Geldmenge könnte unsere Gesellschaft nachhaltig erschüttern. Sie könnte zu einem Umsturz der bestehenden Machtverhältnisse führen, die zu einem großen Teil auf materiellem Reichtum aufgebaut sind, das Wertesystem unserer Gesellschaft könnte Gefahr laufen ihre Grundlage zu verlieren was zu weitreichenden Veränderungen in der ganzen Gesellschaft führen könnte.